Dannys Katzentraining für eine entspannte und zufriedene Katze

Hier lernst du, wie du die Probleme in deiner Katzengruppe nachhaltig lösen kannst und somit Mobbing und Angst bald der Vergangenheit angehören.  

Du bist nicht alleine. Ich erhalte täglich viele Anfragen über Problematiken zur Vergesellschaftung, Angstkatzen, Disharmonie, medizinischem Training und vielem mehr.  

Vielleicht hast du schon im Internet recherchiert, doch was im Internet zu finden ist, ist häufig nicht ausreichend, um erfolgreich eure Probleme zu lösen. Vielleicht hast du auch schon einiges probiert. Gerade dann, wenn dies alles nicht geklappt hat, bist du bei mir genau richtig.  

Als Katzentrainerin wirst du von mir bislang unbekannte und erfolgserprobte Strategien bekommen.

Online Training

Wir trainieren online und damit in der Umgebung, wo Probleme bestehen und Ablenkung deutlich reduziert ist. Zudem ist dies für dich auch mit weniger zeitlichem und kostentechnischem Aufwand verbunden.

individuelles Training

Es gibt bewährte Ansätze und Methoden, dennoch ist jedes Katze/n-Mensch-Team verschieden. Deshalb biete ich Einzeltrainings an und lege auch in Gruppenstunden Wert auf eine optimale individuelle Betreuung.

engmaschige Betreuung

Wir erörtern gemeinsam, wie intensiv wir zusammenarbeiten, um dein Problem möglichst schnell und zeitsparend zu lösen. Dabei gehen wir die einzelnen Problematiken genau durch von Schnurrharr bis Schwanzspitze.

Wozu Katzentraining?

Das Training bezieht sich weniger auf die Katze als auf euch als Katze/n-Mensch-Team. Ich als die begleitende Trainerin analysiere die Situation und zeige dir einen individuellen Lösungsweg, auf dich und deine Situation zugeschnitten. Diesen setzen wir dann auch gemeinsam um, sodass wir schnell den Plan an Veränderungen anpassen und optimieren können.

Unser gemeinsamer Weg

Ob wir mit deinen Katzen überhaupt ins Verhaltenstraining gehen, schauen wir gemeinsam. Denn manchmal ist es auch mit ein paar Optimierungen getan, um die gewünschten Verhaltensveränderungen zu erreichen.

  • Du füllst das Kontaktformular aus, gerne schon mit einer kurzen Vorstellung eures Problems und mit den Zeiten, zu denen ich dich am besten erreichen kann.

  • Ich rufe dich an und du erklärst mir eure Situation: Wie ist der aktuelle Zustand? Wo und wann tauchen Probleme auf? Wie sieht der Wunschzustand aus? – Und ich frage nach, was ich zur Analyse noch benötige.

  • Ich entwerfe ein auf dich zugeschnittenes, optimales Zusammenarbeitsangebot, denn eine gut strukturierte, organisierte und persönlich gut passende Zusammenarbeit ist für den Erfolg unerlässlich.

  • Du entscheidest, ob du den von mir entworfenen Fahrplan mit mir gemeinsam so umsetzen möchtest und wir starten mit dem Training.

Wozu Katzentraining?

Das Training bezieht sich weniger auf die Katze als auf euch als Katze/n-Mensch-Team. Ich als die begleitende Trainerin analysiere die Situation und zeige dir einen individuellen Lösungsweg, auf dich und deine Situation zugeschnitten. Diesen setzen wir dann auch gemeinsam um, sodass wir schnell den Plan an Veränderungen anpassen und optimieren können.

Unser gemeinsamer Weg

Ob wir mit deinen Katzen überhaupt ins Verhaltenstraining gehen, schauen wir gemeinsam. Denn manchmal ist es auch mit ein paar Optimierungen getan, um die gewünschten Verhaltensveränderungen zu erreichen.

  • Du füllst das Kontaktformular aus, gerne schon mit einer kurzen Vorstellung eures Problems und mit den Zeiten, zu denen ich dich am besten erreichen kann.

  • Ich rufe dich an und du erklärst mir eure Situation: Wie ist der aktuelle Zustand? Wo und wann tauchen Probleme auf? Wie sieht der Wunschzustand aus? – Und ich frage nach, was ich zur Analyse noch benötige.

  • Ich entwerfe ein auf dich zugeschnittenes, optimales Zusammenarbeitsangebot, denn eine gut strukturierte, organisierte und persönlich gut passende Zusammenarbeit ist für den Erfolg unerlässlich.

  • Du entscheidest, ob du den von mir entworfenen Fahrplan mit mir gemeinsam so umsetzen möchtest und wir starten mit dem Training.

Kennst du das auch?

Die Probleme mit deinen Katzen belasten deinen Alltag immer mehr. Dabei sollte doch das Hobby Katzenhaltung leicht und mit Freude erfüllt sein. Du fragst dich, ob die Probleme überhaupt noch zu lösen sind. Wenn du dich hier wiederfindest, bist du nicht allein. So belastend diese Situationen auch sind – es gibt Lösungen, die sich in meiner Arbeit bewährt haben und mit denen alle Beteiligten wieder mehr Lebensqualität bekommen können. Das sind die häufigsten Probleme, mit denen Katzenbesitzer zu mir kommen:

Kennst du das auch?

Die Probleme mit deinen Katzen belasten deinen Alltag immer mehr. Dabei sollte doch das Hobby Katzenhaltung leicht und mit Freude erfüllt sein. Du fragst dich, ob die Probleme überhaupt noch zu lösen sind. Wenn du dich hier wiederfindest, bist du nicht allein.

So belastend diese Situationen auch sind – es gibt Lösungen, die sich in meiner Arbeit bewährt haben und mit denen alle Beteiligten wieder mehr Lebensqualität bekommen können. Das sind die häufigsten Probleme, mit denen Katzenbesitzer zu mir kommen:

Katzentraining verändert das Leben im ganzen Haushalt

Das Training mit deiner Katze kann eine äußerst lohnende Erfahrung sein, die nicht nur die Bindung zwischen euch stärkt, sondern auch positive Auswirkungen auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden hat.

Katzentraining verändert das Leben im ganzen Haushalt

Das Training mit deiner Katze kann eine äußerst lohnende Erfahrung sein, die nicht nur die Bindung zwischen euch stärkt, sondern auch positive Auswirkungen auf ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden hat.

Katzen sind von Natur aus neugierige Tiere und profitieren von geistiger Stimulation. Durch das Lösen von Aufgaben und das Erlernen neuer Tricks bleibt ihre Denkfähigkeit auf Trab. Dies fördert nicht nur ihre Intelligenz, sondern reduziert auch mögliche Langeweile. Gleichzeitig regt das Training ihre körperliche Aktivität an, trägt zur Vermeidung von Übergewicht bei und fördert ihre allgemeine Fitness.

Das gemeinsame Training schafft eine tiefe Verbindung zwischen dir und deiner Katze. Du lernst, ihre Bedürfnisse besser zu verstehen, und sie entwickelt Vertrauen zu dir. Diese gestärkte Mensch-Tier-Bindung ist nicht nur emotional befriedigend, sondern hilft auch dabei, Stress abzubauen. Durch die Konzentration auf Erfolgserlebnisse wird das allgemeine Wohlbefinden deiner Katze nachhaltig verbessert.

Darüber hinaus trägt das Training dazu bei, unerwünschtes Verhalten zu minimieren und Problemverhalten zu reduzieren. Gezielte Übungen zum besseren Umgang mit Stress (Resilienz) und sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten helfen dabei, destruktives Verhalten zu reduzieren. Spannungen in der Katzengruppe, Angstverhalten und Pinkelprobleme können durch gezieltes Katzentraining reduziert und in den meisten Fällen ganz bewältigt werden.

Insgesamt zeigt sich, dass die investierte Zeit in das Training mit Katzen weitreichende positive Effekte hat und über die bloße Bespaßung hinausgeht.

Katzen sind von Natur aus neugierige Tiere und profitieren von geistiger Stimulation. Durch das Lösen von Aufgaben und das Erlernen neuer Tricks bleibt ihre Denkfähigkeit auf Trab. Dies fördert nicht nur ihre Intelligenz, sondern reduziert auch mögliche Langeweile. Gleichzeitig regt das Training ihre körperliche Aktivität an, trägt zur Vermeidung von Übergewicht bei und fördert ihre allgemeine Fitness.

Das gemeinsame Training schafft eine tiefe Verbindung zwischen dir und deiner Katze. Du lernst, ihre Bedürfnisse besser zu verstehen, und sie entwickelt Vertrauen zu dir. Diese gestärkte Mensch-Tier-Bindung ist nicht nur emotional befriedigend, sondern hilft auch dabei, Stress abzubauen. Durch die Konzentration auf Erfolgserlebnisse wird das allgemeine Wohlbefinden deiner Katze nachhaltig verbessert.

Darüber hinaus trägt das Training dazu bei, unerwünschtes Verhalten zu minimieren und Problemverhalten zu reduzieren. Gezielte Übungen zum besseren Umgang mit Stress (Resilienz) und sinnvolle Beschäftigungsmöglichkeiten helfen dabei, destruktives Verhalten zu reduzieren. Spannungen in der Katzengruppe, Angstverhalten und Pinkelprobleme können durch gezieltes Katzentraining reduziert und in den meisten Fällen ganz bewältigt werden.

Insgesamt zeigt sich, dass die investierte Zeit in das Training mit Katzen weitreichende positive Effekte hat und über die bloße Bespaßung hinausgeht.

Nach unserem Training

Ich kann dir dabei helfen, das Leben mit deiner Katze so stressfrei und harmonisch wie möglich zu gestalten. Gemeinsam können wir mit gezieltem Training die Lebensqualität für alle Beteiligten im Alltag verbessern.

Nach unserem Training

Ich kann dir dabei helfen, das Leben mit deiner Katze so stressfrei und harmonisch wie möglich zu gestalten. Gemeinsam können wir mit gezieltem Training die Lebensqualität für alle Beteiligten im Alltag verbessern.

Worauf wartest du noch?

Beginne jetzt mit dem Katzentraining

Beginne jetzt mit dem Katzentraining

Meine Angebote für dich und deine Katze im Überblick

Als Katzenliebhaber möchtest du das Beste für deine Vierbeiner und ein entspanntes Miteinander im Haushalt. Da die Ausgangssituationen jedoch sehr individuell sein können, biete ich ein breites Spektrum an Möglichkeiten und Ansätzen an, um dir und deiner Katze dabei zu helfen, eine tiefere Verbindung aufzubauen und potenzielle Verhaltensprobleme zu lösen. Egal, ob du nach individuellem Training, Verhaltensberatung oder Tipps für ein harmonisches Zusammenleben suchst – ich stehe dir mit Fachwissen und Empathie zur Seite. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der deine Katze glücklich und gesund aufblühen kann. Erfahre hier mehr über meine Angebote und lass uns gemeinsam die Welt der Katzen besser verstehen.

Meine Angebote für dich und deine Katze im Überblick

Als Katzenliebhaber möchtest du das Beste für deine Vierbeiner und ein entspanntes Miteinander im Haushalt. Da die Ausgangssituationen jedoch sehr individuell sein können, biete ich ein breites Spektrum an Möglichkeiten und Ansätzen an, um dir und deiner Katze dabei zu helfen, eine tiefere Verbindung aufzubauen und potenzielle Verhaltensprobleme zu lösen.

Egal, ob du nach individuellem Training, Verhaltensberatung oder Tipps für ein harmonisches Zusammenleben suchst – ich stehe dir mit Fachwissen und Empathie zur Seite. Gemeinsam schaffen wir eine Umgebung, in der deine Katze glücklich und gesund aufblühen kann. Erfahre hier mehr über meine Angebote und lass uns gemeinsam die Welt der Katzen besser verstehen.

Du hast eine ängstliche Katze zu Hause und weißt einfach nicht, wie du ihr vernünftig helfen kannst? Sie versteckt sich immer wieder? Normale Alltagsgeräusche wie Staubsauger jagen deine Katze sofort unters Sofa oder auf den Schrank? Du würdest ihr gerne helfen und den Stress ersparen, aber weißt nicht wie?

Die Vergesellschaftung scheint schiefgelaufen? Du überlegst bereits, ob du Katzen abgeben musst? Du hast sämtliche Pheromon-Stecker, Gerüche tauschen und Gittertüren probiert, die leider nichts gebracht haben? Du musst die Tiere abtrennen und aufpassen, dass dir keiner durchschlüpft oder Konflikte schlichten?

Die optimale Auslastung für deine Katzen, die sie sowohl geistig als auch körperlich aufblühen und zufrieden werden lässt, zeige ich dir in meinen Tricktrainings. Du lernst deine Katzen ganz fein zu lesen und sie dich, was eine noch tiefere Vertrautheit zwischen euch schafft.

Deine Katze möchte nicht in die Transportbox? Sie nimmt keine Medizin von dir? Auch der Arzt kann sie nicht halten? Gemeinsam üben wir im Medical Training alles für den Tierarztbesuch und die medizinische Versorgung daheim.

Dein Tier wird schnell reisekrank oder bekommt Angst, wenn ihr unterwegs seid? Keine Sorge, auch um dieses Problem können wir uns gemeinsam kümmern. Wir gehen dabei individuell im Tempo deiner Katze vor.

Bekommst du den Katzenuringeruch schon gar nicht mehr aus deiner Nase, sobald du nach Hause kommst? Und zwischendurch drehst du deine Runden mit Enzymreiniger und versuchst, die neuen Pinkelstellen zu finden? Vielleicht musstest du auch schon Möbel wechseln oder sogar renovieren? Du traust dich kaum mehr Besuch einzuladen, weil es bei dir einfach so nach Urin riecht.

Ich berate dich, welche Katze zu dir und deiner Lebenssituation passt und auch dabei, die passende Katze für deine vorhandenen tierischen Mitbewohner zu finden.

Ja, mit der richtigen Expertise ist dies kein Glücksspiel.

Mit der Katze draußen spazieren gehen – für dich undenkbar? Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Gewöhnen ans Geschirr und Abenteuer außerhalb ist dies für nahezu jedes Katze/n-Mensch-Team möglich.

Regelmäßig stattfindende Webinare für Pawrents, welche dir noch mehr interessantes und auch wichtiges Wissen über deine Haustiger verraten. Melde dich über das Kontaktformular um keine News zu verpassen.

Du findest dein Problem hier nicht wieder oder deine Situation ist etwas spezieller? Kein Problem, auch hier finden wir eine Lösung.

Bekommst du den Katzenuringeruch schon gar nicht mehr aus deiner Nase, sobald du nach Hause kommst? Und zwischendurch drehst du deine Runden mit Enzymreiniger und versuchst, die neuen Pinkelstellen zu finden? Vielleicht musstest du auch schon Möbel wechseln oder sogar renovieren? Du traust dich kaum mehr Besuch einzuladen, weil es bei dir einfach so nach Urin riecht.

Ich berate dich, welche Katze zu dir und deiner Lebenssituation passt und auch dabei, die passende Katze für deine vorhandenen tierischen Mitbewohner zu finden.

Ja, mit der richtigen Expertise ist dies kein Glücksspiel.

Mit der Katze draußen spazieren gehen – für dich undenkbar? Mit meiner Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Gewöhnen ans Geschirr und Abenteuer außerhalb ist dies für nahezu jedes Katze/n-Mensch-Team möglich.

Regelmäßig stattfindende Webinare für Pawrents, welche dir noch mehr interessantes und auch wichtiges Wissen über deine Haustiger verraten. Melde dich über das Kontaktformular um keine News zu verpassen.

Du findest dein Problem hier nicht wieder oder deine Situation ist etwas spezieller? Kein Problem, auch hier finden wir eine Lösung.

Worauf wartest du noch?

Beginne jetzt mit dem Katzentraining

Beginne jetzt mit dem Katzentraining

Dannys Katzentraining

Mit meiner Expertise und meiner Leidenschaft für Problemfelle helfe ich dir gerne weiter.

Ich bin Denise und lebe mit meinen Katzen im schönen Ruhrpott. Dass ich Katzentrainerin geworden bin, habe ich meinen Stubentigern zu verdanken. Denn Probleme in der Katzengruppe haben dazu geführt, dass ich einst selbst als Kundin ein professionelles Training für meine Katzen und mich in Anspruch genommen habe.

Diese Arbeit hat mir so viel Spaß gemacht, und die schnellen Erfolge haben mich so begeistert, dass ich den Entschluss gefasst hatte, selbst auch anderen Katze/n-Mensch-Teams zu helfen.

Ich habe also eine Katzentrainerausbildung bei der Katzenakademie von Kerstin Schwarz gemacht, dort schon während der Ausbildung mit Probanden gearbeitet und so sehr schnell mein Wissen in die Praxis umsetzen können. Durch meine eigene Situation habe ich mich zwar auf die Themen „Vergesellschaftung/Disharmonie“ sowie „Angstkatzen“ spezialisiert, allerdings bereiten mir auch die anderen Themen viel Freude.

Nebenbei kümmere ich mich ehrenamtlich um eine Pflegestelle, bei der ich v.a. scheuen Katzen aus dem Tierschutz, für das Tierheim Gelsenkirchen, zu mehr Zutraulichkeit verhelfe, sodass sie es leichter haben, ein eigenes Zuhause zu finden.

Meine Expertise

Ich bin Denise und lebe mit meinen Katzen im schönen Ruhrpott. Dass ich Katzentrainerin geworden bin, habe ich meinen Stubentigern zu verdanken. Denn Probleme in der Katzengruppe haben dazu geführt, dass ich einst selbst als Kundin ein professionelles Training für meine Katzen und mich in Anspruch genommen habe.

Diese Arbeit hat mir so viel Spaß gemacht, und die schnellen Erfolge haben mich so begeistert, dass ich den Entschluss gefasst hatte, selbst auch anderen Katze/n-Mensch-Teams zu helfen.

Mit meiner Expertise und meiner Leidenschaft für Problemfelle helfe ich dir gerne weiter.

Ich habe also eine Katzentrainerausbildung bei der Katzenakademie von Kerstin Schwarz gemacht, dort schon während der Ausbildung mit Probanden gearbeitet und so sehr schnell mein Wissen in die Praxis umsetzen können. Durch meine eigene Situation habe ich mich zwar auf die Themen „Vergesellschaftung / Disharmonie“ sowie „Angstkatzen“ spezialisiert, allerdings bereiten mir auch die anderen Themen viel Freude.

Nebenbei kümmere ich mich ehrenamtlich um eine Pflegestelle, bei der ich v.a. scheuen Katzen aus dem Tierschutz, für das Tierheim Gelsenkirchen, zu mehr Zutraulichkeit verhelfe, sodass sie es leichter haben, ein eigenes Zuhause zu finden.

Meld dich bei mir!

Solltest du Fragen zu deiner Katze bzw. deinen Katzen haben, helfe ich dir gerne weiter. Nutze dieses Kontaktformular und folge mir gerne auf meinen Social-Media-Kanälen, wo ich regelmäßig Einblicke in meine Arbeit gebe.

 01575 4301836

denise@dannys-katzentraining.com

Meld dich bei mir!

Solltest du Fragen zu deiner Katze bzw. deinen Katzen haben, helfe ich dir gerne weiter. Nutze dieses Kontaktformular und folge mir gerne auf meinen Social-Media-Kanälen, wo ich regelmäßig Einblicke in meine Arbeit gebe.

 01575 4301836

denise@dannys-katzentraining.com